Lebenslauf
*03.09.1967, Aachen
1989 Abitur
1989-1993 Studium der Geschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften in Köln
1989 Dramaturgiehospitanz Stadttheater Aachen
1990/1991 Regieassistenz am LT Parchim, Schauspielunterricht
1993/1994 Regisseur und Dramaturg am JT Göttingen
Seit 1995 freier Autor, Dramatiker und Regisseur in Berlin
1999 – 2003 Hausautor und Regisseur am VT Rostock
2005 – 2008 Hausautor und Regisseur am Schauspiel Chemnitz
Gastregien in Zittau, Aachen, Saarbrücken, Reutlingen, Düsseldorf
Dramen (Auswahl)
- „Der Teufel kommt aus Düsseldorf“ UA Schauspielhaus D’dorf 1996
- „Gärten des Grauens“ UA Schauspielhaus Hamburg 1996, übersetzt ins Französische, mehrere Produktionen in Frankreich
- „Wetterleuchten“ UA Schauspielhaus Dortmund 1997, in verschiedene Sprachen übersetzt und weltweit aufgeführt, eingeladen zu den Mühlheimer Stücketagen
- „Im Einvernehmen“ 1998 ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Goetheinstituts, mehrere szenische Lesungen und Hörspielproduktionen
- „Frag nicht, Julchen“ UA VT Rostock, ausgezeichnet mit dem deutsch-niederländischen Kindertheaterpreis 2002
- „Wege mit Dir“ UA Schauspielhaus Chemnitz, mehrfach nachgespielt, u.a. als Tourneeproduktion
- „Das Kammerspiel“ UA Theater Reutlingen 2011
Übersetzungen (Englisch-Deutsch) u.a.: Noel Coward, Israel Horovitz, Eric Woolfson, John Patrick Shanley
Bücher (Auswahl)
- „Buch ohne Worte“ erschienen als Hörbuch mit Katy Karrenbauer und Andreas Mannkopff, publiziert in der Kindle-E-Book-Edition
- „Der Renner“
- „Eisprinzessin, Elefantenmensch“ Thriller, Veröffentlichung in Vorbereitung
Weitere Veröffentlichungen als Journalist u.a. bei „Theater Heute“, „Deutsche Bühne“, „Die Welt“, „Tip Berlin“, „Siegessäule“, „NY Times“, „Berliner Kurier“.
Zudem schrieb er bis Januar 2014 die tägliche Kolumne "TV-Extrem" beim Berliner Kurier:
Filmographie (Auswahl)
- Pommery und Leichenschmaus (TV-Movie, ZDF, 2006)
- Springer (Schiwagofilm, gefördert durch Medienboard Berlin-Brandenburg)
- Entwicklung verschiedener Serien- und Filmstoffe für Everemotion Berlin, Cologne-Film, NDR, RTL, SAT1.
- CENTRALIA – Kinofilm, gefördert durch die FFA
Derzeit Erarbeitung eines Opernlibrettos, eines Musicalprojekts und mehrerer Filmstoffe.
Inszenierungen (Auswahl):
- Nathan der Weise, Lessing, Volkstheater Rostock
- Endstation Sehnsucht, Williams, VT Rostock
- Die Möwe, Tschechow, VT Rostock
- Herr der Lage, Call, Staatstheater Saarbrücken
- Maria Stuart, Schauspiel Chemnitz
- Charlies Tante, Call, Schauspiel Chemnitz
- Wege mit Dir, Call, Schauspiel Chemnitz
- Hamlet, Theater Reutlingen
- Orestie, Theater Reutlingen
- Königin der Nacht, Call nach Mozarts Zauberflöte, Theater Reutlingen
- Ödipus, Junges Theater Göttingen
- Das Wurmloch, Call, Theater Aachen