Auf ewig Lola

Auf ewig Lola

Informationen: 

Auf ewig Lola

Das neue Stück mit den Liedern von Marlene Dietrich

Buch: Hans Dieter Schreeb

Musik: Friedrich Holländer, Burt Bacharach, Cole Porter, u.v.m.
 

Casting Informationen: 

MARLENE DIETRICH
LIESEL - Marlenes Schwester
GEORG WILL - Liesels Mann
JEAN GABIN - Schauspieler
JOSEF VON STERNBERG - Regisseur

Ensemble in verschiedenen Rollen

Synopsis:

Auf ewig Lola

Marlene Dietrich war das Geheimnis in sich: eine der legendärsten Frauen der Filmgeschichte; eine einzigartige Schauspielerin, die nicht an sich glaubte; eine Frau, die mit mehr Frauen und Männern Affären hatte als eine gut beschäftigte Lebedame. Sie hatte Liebesgeschichten mit Erich Maria Remarque, Friedrich Torberg, Joseph Kennedy, Frank Sinatra, Ernest Hemingway; mit Jean Gabin, May West und Édith Piaf, um nur einige der bekanntesten Namen zu nennen. Und bei allem war sie der größte Weltstar auf Leinwand und Bühne, den Deutschland je hervorbrachte.

Die Geschichte spielt zwischen 1930 und 1960. Ihr erster großer Song »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« machte sie von einem Tag zum anderen zum Star. Mit diesem Song endete Jahrzehnte später auch ihre unvergleichliche Karriere. Das ist das, was jeder von ihr weiß.

Dass Marlene Dietrich außerdem eine kluge, hart arbeitende Frau war, eine Frau mit außergewöhnlichem Mut und eine Kämpferin in des Wortes wahrster Bedeutung, wissen weniger Menschen. Dabei war Captain Dietrich im Zweiten Weltkrieg, als sie die amerikanischen Truppen betreute, öfter an der Front als ›Ike‹, der Oberbefehlshaber. Um ein Haar wäre sie kurz vor Weihnachten ’44 gefangen genommen worden. Und zwar während der verzweifelten Ardennen-Offensive der deutschen Wehrmacht, die sich zur schrecklichsten Schlacht entwickelte, die Amerika in diesem Krieg durchstehen musste. Marlene Dietrich wurde dafür mit dem höchsten Orden ausgezeichnet, den die Vereinigten Staaten zu vergeben haben; verdient. 

Diese Frau mit den vielen Facetten ist die Heldin des Musicals ›Auf ewig Lola‹. Wie immer in seinen Stücken vereint der Autor auch in ›Auf ewig Lola‹ glücklich Politik und Liebe. Bei jedem Satz und jeder Szene merkt man, er ist fasziniert und mitgerissen von seiner Heldin. Die Zuschauer werden es ebenfalls sein.

frei zur Uraufführung
Friedrich Holländer, Burt Bacharach, Cole Porter, u.v.m.
Besetzung:
2 Damen, 3 Herren
Ensemble in verschiedenen Rollen
Drama
Musiktheater

TOD IN OSLO - Das Musical aus der Feder der Erfolgsautoren Axel Hellstenius und Frank Hammersland ist ab sofort bei uns verfügbar. Am Nationaltheater Oslo ist das Werk längst ein Hit - LAPPLAND - Das komödiantische Weihnachtsdrama von Cristina Clemente und Marc Angelet - ab sofort bei uns in Deutscher Sprache erhältlich - Der neueste Spass von Jon van Eerd "Wie der Vater so der Sohn" liegt jetzt in deutscher Übersetzung vor   +++