Blind Date
(Blind Date)
- Informationen
- Casting Info
- Synopsis
- Presse
- Produktionen
Buch und Songtexte von Allard Blom
Musik von Sam Verhoeven
Deutsche Übersetzung von Kai Hüsgen
Musical Award Gewinner 2023: Beste Script und Dialogue, Beste weibliche Hauptrolle in einem kleinen Musical, Bestes neues niederländisches Original-Musical.
Die 3. Person kann von einer Frau oder einem Mann gespielt werden.
- DARSTELLERIN 1: MELI
- DARSTELLER 2: JAN
- DARSTELLER:IN 3: ROSI, RITA, MARGIT, MANDY, OKKO, FRANZISKA, FRIEDRICH, SUSANNE, JACQUELIENE, HASSAN.
Für alle, die verliebt waren, es sind oder es noch werden wollen!
Jan und Meli sind fast verzweifelt. Ihre Verabredungen gehen alle in die Brüche. Die Menschen auf der anderen Seite des Tisches sehen ganz anders aus als auf den Fotos ihrer Instagram-Konten oder scheinen sich auf Facebook gegenseitig anzulügen. Beide sind auf der Suche nach etwas Echtem. Aber ist das überhaupt noch möglich?
Kann man in Zeiten von Facebook und Instagram ohne Vorurteile noch auf Dates gehen?
Leute geben oft vor, so viel besser zu sein, als sie es in den sozialen Medien sind, dass sie bei einem Date nur unglaublich enttäuschend sein können. Jan und Meli nehmen diese Herausforderung an!
Sie melden sich im Internet beim Online-Dating an. Von da an stellen sie alles in Frage.
Blind Date ist eine neue niederländische Musical-Komödie für alle, die verliebt waren, sind oder es noch werden wollen. Es nimmt die Missgeschicke und Fehler beim Blind Date auf die Schippe.
Ein Abend voller erkennbarer Situationen, peinlicher Situationen und bizarrer Umstände.
www.musicalzentrale.de, Kai Wulfes, 11.11.2024:
"Die witzig-pointiert inszenierte deutschsprachige Erstaufführung ist auch dank eines grandiosen Casts ein Volltreffer ins Musical-Herz! Die deutschsprachige Erstaufführung in der Inszenierung von Holger Hauer gerät dank eines grandiosen Casts zu einem Triumph. „Blind Date“ […] hat es allerdings mehr als verdient, wieder aufgenommen zu werden, denn sie tritt ganz nebenbei den Beweis an, dass das Publikum für gut gemachte Musical-Unterhaltung nicht unbedingt auf Großproduktionen angewiesen ist, sondern Juwelen des Genres in bester Qualität auch in kleineren Theatern zu einem vernünftigen Preis bewundern kann.
Musical Today, Jürgen Rickert, 23.10.2024:
"Das Stück macht Spaß, wirkt originell und weitgehend authentisch, die deutsche Fassung von Kai Hüsgen flutscht passgenau, greift den geschmeidigen Konversationston auf. Die Songs grundieren das Dinner zwischen emotionalen Hochs und Tiefs... Das bestens gelaunte Premierenpublikum votiert einstimmig mit erhobenem Daumen."
Broadwayworld.com, Chantal Kunst, 27.11.2022:
"Ein absoluter Genuss. In einer hysterischen, aber nie übertriebenen Regie von Joep Onderdelinden, sehen wir eine Theateraufführung voller Lachen, Unbeholfenheit, peinlicher Momente aber gleichzeitig mit dem großem Herzen. Das Publikum erlebt mit Bob und Jenny ihre Unbeholfenheit, die Vorurteile, die Ungeduld und die skurrilen Angewohnheiten, die aneinander entdeckt werden. Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle."
Theaterkrant, 2022:
"Das macht Spaß! Das ist lustig. Ein Lachen ging durch den Saal."
Scènes, 2022:
"Eine urkomische, entzückende Aufführung."
Musicalworld, 2022:
"Ein Komödien-Hit"
Theaterparadijs, 2022:
"Ein Meisterhafter Auftakt für ein unbekanntes Musikgenre."
Musicaljournaal, 2022:
"Lustige Sketche und schöne Musik."
Musicalnieuws, 2022:
"Von Anfang bis Ende sturmerprobt"
Musicalspot, 2022:
"Wahnsinnig schön und unglaublich witzig. Unbedingt ansehen! Sie werden es nicht bereuen!"
Musical, 2022:
"Ein witziges, wiedererkennbares, modernes Musical, das uns auch ein wenig kritisch auf die Gesellschaft blicken lässt."
- UA: 10.10.2022, DeLaMar Theatre, Amsterdam (NL)
- DSE: 17.10.2024, Theater Grüne Bühne, Berlin