Der Gig

Der Gig
(The Gig)

Informationen: 

Von Douglas J. Cohen

Nach dem Film The Gig von Frank D. Gilroy

Deutsch von Anja Hauptmann 

 

Zum Stück:
Der Gig ist ein witziges, intimes Musical mit großer Wirkung, das mit viel menschlichem Witz und Ironie von den Hoffungen und Träumen einer fiktiven Gruppe von Musikern, ähnlich den Comedian Harmonists, erzählt. Die Musik ist swingender Jazz vom Feinsten, wobei die Darsteller ihre Instrumente nicht spielen müssen – sie singen sie. Generell eignet sich das Stück dazu, mit wenig szenischem Aufwand eine größtmögliche Wirkung zu erzielen.

Auszeichnungen:
01.12.2009 "Douglas J. Cohen ist der Empfänger des New York Theatre Company's Noel Coward Prize, das Musical-Talente auszeichnet, für sein Musical Der Gig. Der Award geht an einen vielversprechenden Librettisten/Komponisten/Liedtexter, dessen Werk die Standards aller drei Disziplinen trifft, die von Coward gesteckt wurden."

Orchesterbesetzung:
Reed (Flöte, Klarinette, Alt Sax)
Trompete/Flügelhorn
Schlagzeug
Klavier
Synthesizer
Bass
optional Posaune
Casting Informationen: 
  • MARTY - Posaune/Gesang/Bandleader
  • JACK - Klavier
  • GEORGIE - Bass
  • ARTHUR - Drums
  • AARON - Klarinette
  • GIL - Trompete
  • MARSHALL (Bass
  • ABE MITGANG
  • ROCKI VALENTINE
  • VINCE AMATI
  • LUCY
  • DONNA
Synopsis:

Seit nunmehr zwölf Jahren treffen sich jeden Mittwoch sechs Freunde, um gemeinsam zu jazzen. Dem Posaunist Marty (hauptberuflich Gebrauchtwagenhändler) reicht das nicht mehr aus und so verschafft er der Band, ohne die anderen zu fragen, ein professionelles Engagement: zwei Wochen lang sollen sie als Hotelband in einem Feriengebiet auftreten. Natürlich läuft dieser "Gig" nicht ohne Komplikationen ab. Zunächst müssen alle aus ihren bürgerlichen Berufen (Broker, Makler, Zahnarzt etc.) freikommen und dann fällt auch noch der Bassist aus. Als Marty als Ersatz einen Profimusiker engagiert, sind weitere Schwierigkeiten vorprogrammiert. Auch im Hotel läuft nicht alles nach Plan: die Unterkunft ist mäßig, der musikalische Geschmack des Hotelmanagers entspricht nicht unbedingt dem Stil der Band – kurz: Die Träume der Jungs vom glanzvollen Leben als Profi-Musiker treffen, mit allen komischen und ernsten Konsequenzen, auf die Realitäten des Musikeralltags. Die größte Herausforderung steht allerdings noch bevor: Die gealterte Starsängerin Ricki Valentine versucht im Hotel ihr Comeback – und die Jungs sollen sie begleiten...

 

Presse: 

New York Musical Theatre Festival - Talkin'broaway,  Matthew Murray, 18.07.2014
"Die atemberaubende Musik (tadellos orchestriert von Michael Gibson) beinhaltet sorgsam durchdachte Nummern, die neue Jazz-Standards werden sollten sowie das Innenleben der Charaktere erforschen, einschließlich einer der besten Opening-Nummern, die jemals beim New York Musical Festival zu hören waren (und die man tagelang nicht aus dem Kopf bekommt, vorausgesetzt, man möchte das überhaupt). Sowohl als Musik als auch als Theater ist Der Gig so makellos, wie es zu dieser Zeit überhaupt möglich ist.
 

New York Musical Theatre Festival - The Huffington Post, 17.07.2014
"Hier ist etwas, das eindrucksvoll den Umzug an den Broadway verdient. Es ist Der Gig, für den Douglas J. Cohen Musik, Liedtexte und Buch geschrieben hat [...] Auf Gilroys Material aufbauend, bringt Cohen viel Herz in diese Show. Während die meisten Songs sich durch jazzigen Swing und Zing auszeichnen, pulsieren die wunderschön gearbeiteten Melodien vor Emotion."
 

New York Musical Theatre Festival - The Westchester Guardian John Simon, July 2014
"Würdig, als Ensuite-Produktion auserwählt zu werden. Die sich entfaltende Handlung und Cohens gute Lieder verbinden sich zusammen mit den prägnanten, aus dem Film geerbten Dialogen zu einem anhaltenden Spaß!"
 

New York Musical Theatre Festival - The Clyde Fitch Report, July 2014
“Diese Show verdient es, als vierter New York Musical Festival-Beitrag den Broadway zu erobern.”  
 

Theater Baden-Baden - Musicalzentrale
"(...) es eine Freude ist und wird vom Publikum begeistert gefeiert." 
 

Theater Baden-Baden - Badische Neueste Nachrichten
"Ein Abend, der zeigt, wie gut "gute Unterhaltung" sein kann, wenn sie gut gemacht ist." 
 

Theater Baden-Baden - Musicals
"Warum erst jetzt? Ganze zehn Jahre dauerte es, bis dieses originelle Kammermusical von Douglas J. Cohen [...] nun dank Musicalregisseur Stefan Huber nach Europa gelangt ist. [...] Cohen hätte sich auch keinen besseren Regisseur für die Erstaufführung wünschen können als Stefan Huber, der die unterschiedlichen Geschichten und Charaktere der einzelnen Musiker wunderbar herausarbeitet, ihre Macken und Eitelkeiten ironisch zum Exzess treibt und immer wieder zarte Zwischentöne für die Verletzlichkeit jedes Einzelnen findet. Das komische Timing der Inszenierung ist so hinreißend wie das gesamte Baden-Badener Ensemble. [...] Mit der Ausgrabung von Der Gig liefert also wieder einmal ein kleines Theater den Beweis, dass man für einen herrlich komischen, unterhaltsamen Musicalabend keine Bühnen- und Kostümorgien, keine Pop-Hymnen, keine Märchen und Helden braucht. Die Alltagshelden sind echter, sympatischer und so viel witziger."
 

The Sound of Broadway Music, Steven Suskin:
"Cohen, wie in 'No Way to Treat a Lady', ist ein eifriger und kleverer Komponist-Liedtexter mit einem Sinn fürs Außergewöhnliche und einer Neigung zu gerissenen Überraschungen."

 

Produktionen: 
  • 15.07.1996, Light Opera, Sacramento, USA
  • 10.03.2006, Theater Baden-Baden
  • 2014, New York Musical Theatre Festival
Komödie
Musiktheater

Grandiose Premiere von CALLING US HOME im Artscape Centre in Kapstadt - wir bedanken uns bei allen Gästen sehr herzlich, die aus der ganzen Welt angereist sind  +++