Love Story
- Informationen
- Casting Info
- Synopsis
- Presse
- Produktionen
Musik von Howard Goodall
Buch und Liedtexte von Stephen Clark
Zusätzliche Liedtexte von Howard Goodall
Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Segal
Deutsche Dialoge von Klaus Chatten
Deutsche Liedtexte von Nico Rabenald
Auszeichnungen:
Nominierung für den Laurence Olivier Award 2011 als Bestes Neues Musical.
Love Story basiert auf dem gleichnamigen Roman von Erich Segal. Er selbst schrieb wenig später das Drehbuch für den Kinofilm, der zu den größten Filmerfolgen der frühen 1970er Jahre zählt und viele Menschen berührte. Für das Musical adaptierte Stephen Clark die tragische Liebesgeschichte der beiden Collegestudenten zu einem ergreifenden Buch, das von Howard Goodalls emotionalen Songs getragen wird. Geschickt gelingt es Goodall, die weltbekannte Titelmelodie des Films in seine Komposition zu integrieren und ohrwurmverdächtige Popsongs mit einem Hauch von Klassik und italienischen Gitarrenklängen zu verbinden.
- JENNY CAVILLERI - 19, eine Musikstudentin in Ratcliffe
- OLIVER BARRETT IV - 20, ein Jurastudent in Havard
- OLIVER BARRETT III - 58, Olivers Vater
- PHIL Cavilleri - 45, Jennys Vater
- ALISON BARRETT - 46, Olivers Mutter
- DOKTOR - 30, beim Eishockeyspiel
- TIMOTHY BLAUVELT - 40, ein Kaplan der Unitarier Kirche
- JENNYs MUTTER - mit 28 verstorben, eine attraktive, italienische Frau
- DR. ACKERMANN - 40, in seiner Praxis und im Krankenhaus
Unterschiedlicher könnten zwei Menschen kaum sein: er ein Erbe aus reichem Haus, sie eine Italoamerikanerin aus armen Verhältnissen; er Eishockey-spielender Jurastudent, sie Einser-Klavierstudentin. Doch kaum haben sie sich getroffen, finden sich Oliver und Jenny in einer turbulenten Liebesbeziehung wieder, in der sie sich, was Schlagfertigkeit angeht, nichts schenken. Doch ihre Liebe fordert auch große Opfer: Oliver sagt sich von seiner Familie los und wird enterbt, da seinem Vater Jennifer nicht gut genug ist. Und Jennifer cancelt ihr Musikstipendium in Paris, um als Musiklehrerin zu arbeiten, solange Oliver noch Jura studiert. In Ihrer Ehe durchleben sie alle Höhen und Tiefen, die der Alltag bereithält, doch sie geben nie auf und kämpfen für ihren Traum von der gemeinsamen Zukunft. Tatsächlich scheint sich alles zum Guten zu wenden, als Oliver einen überaus gutbezahlten Job ergattert. Doch das Schicksal macht ihnen einen Strich durch die Rechnung: Bei Jenny wird Leukämie diagnostiziert.
Grenzlandtheater Aachen, 15.12.2016 - Musicalzentrale, Silke Milpauer:
"Wer sich auf ein interessantes und intensives Stück fernab von Mainstream-Musical einlassen kann, wird von "Love Story" in Aachen begeistert sein. Als Zuschauer erlebt man ein Wechselbad der Gefühle, verlässt das Theater aber trotz der eigentlich tragischen Geschichte doch positiv gestimmt – ein sicheres Zeichen dafür, dass die Hauptaussage von Wiggers‘ Inszenierung auf fruchtbaren Boden gefallen ist: Am Ende zählt nicht die Summe der Jahre, die man hat, sondern dass man möglichst viel aus der Zeit gemacht, bleibende Erinnerungen geschaffen und intensiv gelebt hat [...] Regisseur Ulrich Wiggers ist mit der deutschsprachigen Erstaufführung von "Love Story" ein sehr intensives und unter die Haut gehendes Musiktheater-Erlebnis geglückt [...]"
Octagon Theatre, Bolton - The North West, 21.06.2014:
"Love Story ist eine wundervoll gearbeitete Produktion, in die aus allen Richtungen viel Liebe geflossen ist. Leidenschaft und Hingabe wurden aufrichtig gewürdigt durch stehende Ovationen des Publikums und widergespielt von den Tränen der Cast bis hin zum letzten Vorhang. Sensationell."
The Jack Studio Theatre, London - British Theatre Guide, 22.10.2013:
"Buch-Autor und Co-Liedtexter haben aus der Kürze der Geschichte eine Tugend gemacht und ein lebhaftes 90minütiges Stück erschaffen, dass das Material des Originals nicht überdehnt; 'Pasta', ein unterhaltsames gut strukturiertes Lied, überbrückt alleine das gesamte erster Jahr der ehelichen Wonne [...] Nicht umsonst war Love Story als bestes neues Musical für einen Olivier-Award nominiert. Es sollte auch einen Award für gutes Urteilsvermögen erhalten."
Paradise's Edinburgh Fringe - The Reviews Hub, Lauren Humphreys, 07.08.2013:
"Die Musik von Goodall ist unbestritten schön und eingängig und hilft, die emotionale Geschichte geschickt zu weben. Was die Songs im Gegensatz zum Film erzielen, ist dass sie uns einen Einblick in die inneren Monolge der Charakter gewähren und sie als mehrdimensionale menschliche Wesen erscheinen, zu denen man leichter eine Beziehung aufbauen kann."
Chichester Festival Theatre - Indielondon.co.uk, David Munro, 11.12.2010:
"Stephen Clark hat die Geschichte zu einer Reihe kurzer Szenen adaptiert, die - unter Rachel Kavanaughs erfahrener Leitung - zusammenhängend und kohärent aufeinenderfolgen, woraus ein glaubwürdigen und sehr ergreifenden Abend resultiert. Howard Goodalls Lieder sind wesentlich für die Handlung und sie werden wundervoll dargeboten von den Hauptdarstellern und dem Ensemble."
Duchess Theatre, London - The Independent, Edward Seckerson, 07.12.2010:
"Love Story funktioniert, weil es ehrlich und subtil ist und stets plakativer Sentimentalität widersteht. [...] Tatsächlich könnte es der Überraschungs-Geheimtipp sein, den das West End gerade braucht - eine kleine Show mit einem wirklich großen Herz."
- UA: 29.05.2010, Minerva Theatre, Chichester Festival, GB
- 06.12.2010, Duchess Theatre, London West End
- US Premiere: 04.09.2012, Walnut Street Theatre, Philadelphia, USA
- 2013-2014, Netherland Tour
- 2014, Russian Tour
- 10.06.2014, Octagon Theatre, Bolton, Greater Manchester, GB
- DSE: 15.12.2016, Grenzlandtheater Aachen