POTUS

POTUS
(Potus - Or, Behind Every Great Dumbass are Seven Women Trying to Keep him Alive)

Informationen: 

Die Schattenpräsidentinnen
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten.

von Selina Fillinger

Deutsch von Nico Rabenald

Der neue Broadway-Erfolg unter der Regie der fünffachen Tony Award-Gewinnerin Susan Stroman

Sieben außergewöhnliche Frauen, die alle in einem besonderen Verhältnis zum Präsidenten der USA (POTUS) stehen, zeigen mit viel Humor, was wirklich hinter hinter den Kulissen im Weißen Haus geschieht. Als der Präsident unwissentlich einen PR-Albtraum in eine globale Krise verwandelt, riskieren die sieben brillanten und angeschlagenen Frauen, auf die er sich am meisten verlässt, Leben, Freiheit und das Streben nach Vernunft, um den Oberbefehlshaber aus Schwierigkeiten herauszuhalten.

Die turbulente Komödie von Selina Fillinger, die 2022 am Broadway unter der Regie der fünffachen Tony Award-Gewinnerin Susan Stroman große Erfolge feierte, ist eine krawallige Satire über die Frauen, die für den Mann zuständig sind, der die freie Welt in Washington regiert.

Szenenfotos: 
Casting Informationen: 
  • HARRIET – Stabschefin des Präsitenten
  • JEAN – Presssprecherin des Präsitenten
  • STEPHANIE – seine Assistentin
  • BIENE – Seine Affaire
  • BERNADETTE – Seine Schwester
  • CHRIS – Eine Journalistin
  • MARGARET – Seine Frau, die First Lady
Synopsis:

POTUS - Or, Behind Every Great Dumbass Are Seven Women Trying to Keep Him Alive

Sieben Frauen, die alle in einem besonderen Verhältnis zum Präsidenten der USA (POTUS) stehen, zeigen an einem Tag in Echtzeit, was wirklich hinter den Kulissen im Weißen Haus geschieht.

Harriet ist als Stabschefin die engste Ansprechpartnerin von POTUS. Gemeinsam mit Jean, der Pressechefin und Stephanie, seiner Assistentin, versuchen sie, das „Oval Office“ am Laufen zu halten. Aber es herrscht Chaos!

Biene, die Geliebte des Präsidenten, ist von ihm schwanger. Harriet möchte sie zu einer Abtreibung überreden. Die kleine Schwester des Präsidenten, Bernadette, sitzt wegen Drogenhandels im Gefängnis und soll von ihrem Bruder begnadigt werden. Die Truppe wird vervollständigt durch die First Lady Margaret und die Journalistin Chris, einer jungen Mutter mit Brustmilchpumpe und Babyspuckflecken auf der Kleidung. Als das Interview mit der First Lady unterbrochen wird, bekommt Chris heimlich mit, dass Biene vom Präsidenten schwanger ist, der Präsident wegen einer Anal-OP nicht sitzen kann und Bernadette im Weißen Haus mit Drogen dealt.

Als sie mitbekommen, dass Chris alles gehört hat, entsteht ein Gerangel, in dessen Folge der Präsident im Off von einer Büste getroffen wird und offensichtlich tot ist. Der Tod des Präsidenten soll irgendwie vertuscht werden, Stephanie geistert high durch das Weiße Haus, was natürlich nicht ohne Chaos vonstattengeht.

POTUS trägt im Original den Zusatz: "Oder: Hinter jedem großen Dummkopf stehen sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu erhalten!" Eine Komödie mit sieben außergewöhnlichen Frauen, die den Stress des Alltags in der Zentrale der Macht meistern und dabei offen über Babythemen und Sexpraktiken sprechen, natürlich auch viel über Männer lästern.

Die turbulente Komödie von Selina Fillinger, die 2022 am Broadway unter der Regie der fünffachen Tony Award-Gewinnerin Susan Stroman große Erfolge feiert, ist eine krawallige Satire über die Frauen, die für den Mann zuständig sind, der die freie Welt in Washington regiert.

Das Stück ist auf alle Länder adaptierbar.

Presse: 

Nationaltheater Mannheim, Rhein-Neckar Zeitung, Heribert Vogt, 25.03.2025:
"Ein Höhepunkt jagt den nächsten: Selina Fillingers hochtourige Komödie kann im Nationaltheater Mannheim überzeugen."

Nationaltheater Mannheim, SWR Kultur, Frank Rother, 24.03.2025:
"
Eine scharfzüngige Komödie über patriarchale Machtstrukturen und die grotesken Seiten des amerikanischen Politikbetriebs."

Nationaltheater Mannheim, Mannheimer Morgen, Susanne Kaulich, 23.03.2025:
"Tempo- und pointenreich inszeniert im Stile einer Farce [...] mit immer schneller drehender Bühne, Türenschlagen, Simultanszenen, eingefrorener Schockstarre, mit  Missverständnissen, Wortspielen voll schlüpfriger Zweideutigkeiten, rasanter Verfolgungsjagd durch den Zuschauerraum, exaltierter Körpersprache, fetzigen Dialogen, Gesang und viel Gekreische."

Nationaltheater Mannheim, Nachtkritik.de, Björn Hayer, 22.03.2025:
"Wo Weinen und Verzweiflung nichts nutzen, kann nur noch Humor helfen. Die Weltgeschichte wirkt eben manchmal so viel klarer, wenn man sie im gleißenden Licht ihrer Lächerlichkeit betrachtet."

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Nachtkritik.de, Katrin Ullmann, 16.04.2024: 
"Claudia Bauer hat Fillingers Farce über Politikstrukturen, Macht und Frauen hinter den Kulissen, die im April 2022 Broadway-Erfolge feierte, als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne des Hamburger Schauspielhauses gebracht. Mit erstklassigen Spielerinnen, spaßiger Musik (Peer Baierlein) und einer surreal schrillen Ausstattung."

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Die deutsche Bühne, Jens Fischer, 12.04.2024:
„ Kunterbuntes Spaßprogramm  […] Und weil der Abend dank des fabelhaften Ensembles so fidel amüsiert, kommt auch die Botschaft an. Reichlich Begeisterung im Schauspielhaus.“

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, Die Welt, Stefan Grund, 12.04.2024:
„Es lebt von den Figurenkonstellationen, den Anspielungen auf die Trump-Regierungszeit, der Furcht vor einer weiteren – und von seiner sprachlichen Qualität, die es auf Deutsch in der ausgezeichneten Übersetzung von Nico Rabenald hat“

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, NDR Kultur, Katja Weise, 12.04.2024:
„"Die Schattenpräsidentinnen": Flottes Tempo, fliegende Wechsel  […] Das ist kurzweilig, ziemlich schrill - und machte vielen im Schauspielhaus großen Spaß“

Entertainment Weekly, Maureen Lee Lenker, 02.05.2022:
"
Eine treffsichere feministische Persiflage auf politisches Tamtam, arrogante Männer und die Frauen, die hinter den Kulissen alles am Laufen halten. Das Ensemble bietet eine Vielzahl von Talenten und es ist fast unmöglich, hier einzelne Leistungen hervorzuheben [...] POTUS ist eine Farce. Absolut. Mit ziemlicher Sicherheit wird man lachen, bis einem das Gesicht weh tut. Aber das heißt nicht, dass das Stück inmitten der unaufhaltsamen Heiterkeit, die von kunstvollen Ausbrüchen der Profanität unterbrochen wird, nicht doch etwas Überzeugendes zu sagen hat [...] Die Frauen in Fillingers Stück sind chaotisch, grob und moralisch fragwürdig. Aber - und das ist noch wichtiger - sie sind stark und real. Die Handlung mag eine Farce sein, aber die Frauen kommen einem auf eine geradezu aufregende Art und Weise bekannt vor."

Variety, Marilyn Stasio, 28.04.2022:
"Ich bin eine Frau, hört ihr mich brüllen - vor Lachen - in "POTUS: or, Behind Every Great Dumbass Are Seven Women Trying to Keep Him Alive", der köstlichen feministischen Farce der Autorin Selina Fillinger über den rein weiblichen Stab, der das Land aus dem Krieg und anderen brenzligen Situationen heraushält, während er auf den Dummkopf aufpasst, der das höchste Amt in diesem belagerten Land bekleidet."

Vulture, Helen Shaw, 27.04.2022:
"Fillinger bewegt sich meist auf dem schmalen Grat einer feministischen Farceuse: Es gelingt ihr hervorragend, Spannung und Konflikte zu erzeugen, auch wenn sich die Frauen nur selten gegeneinander wenden; am nächsten kommt sie der Grausamkeit selbst, wenn sie die Figur der Dusty zu Beginn des Stücks angreift und dies im Laufe des Stücks lockert. Ihr bester Schachzug ist es, POTUS im Weißen Haus anzusiedeln, dem einzigen Gebäude, in dem man sowohl eine Komödie am Arbeitsplatz als auch eine (Lincoln-)Schlafzimmer-Farce spielen kann."

Produktionen: 
  • UA, 22.04.2022 - Shubert Theatre, NYC
  • DSE, 11.04.2024 - Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
  • 21.03.2025, Nationaltheater Mannheim

 

Besetzung:
7 Damen
Komödie
Schauspiel

CALLING US HOME geht auf große Afrika Tournee........Der Ticketverkauf eröffnet in Kürze: https://www.callingushomemusical.com/  +++