Scrooge - Eine Weihnachtsgeschichte

Scrooge - Eine Weihnachtsgeschichte

Informationen: 

Die Rechte stehen ab 2024 nur eingeschränkt zur Verfügung aufgrund einer Tournee

Buch von Christian Berg 

Liedtexte von Christian Berg und Michael Schanze

Musik von Michael Schanze

Mit Charles Dickens „EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE“ erfüllte sich Christian Berg einen großen Traum. Seit vielen Jahren wollte er "die für mich schönste Weihnachtsgeschichte der Welt" für Familien auf die Bühne bringen.

 

Szenenfotos: 
Orchesterbesetzung:
Musikalisches Playback
Casting Informationen: 
  • 1.Schauspieler: EBENEZER SCROOGE
  • 2.Schauspieler: BOB CRATCHIT, JUNGER SCROOGE, STRASSENLATERNE
  • 3.Schauspieler: ALFRED, JAKOB MARLEY, FEZZIWIG, 2. GEIST, FENSTERSCHEIBE, MANN AUF DER STRASSE
  • 1.Schauspielerin: 1. BITTSTELLERIN, 1. GEIST, TINY TIM
  • 2.Schauspielerin: 2. BITTSTELLERIN, SCROOGE ALS SCHULKIND, BELLA, FRAU AUF DER STRASSE, 3. GEIST

 

Synopsis:

Wie jedes Jahr schlägt der geizige und verbitterte Geldverleiher Ebenezer Scrooge die Einladung seines gutmütigen Neffen zum Weihnachtsessen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter Bob Cratchit, obwohl der ein todkrankes Kind zu Hause hat, faul zu sein und weigert sich, den Armen an den Feiertagen Geld zu spenden. Allein in seiner kalten Wohnung erhält er in der Weihnachtsnacht unerwarteten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners und besten Freundes Jacob Marley und drei weiteren geheimnisvollen Geistern. Sie sind gekommen, um ihn je auf eine Reise mitzunehmen: in die Vergangenheit zu seiner schrecklichen alten Schule, aber auch zu seiner warmherzigen Verlobten, in die Gegenwart zum Weihnachtsfest seines armen Angestellten und in die dunkle Zukunft. Zunächst zeigt Scrooge sich unbeeindruckt von ihren Bemühungen. Doch während der Nacht auf seiner Reise durch die Zeit erkennt Scrooge, wie viele Fehler er begangen hat und dass die Zukunft alles andere als rosig sein wird, wenn sich sein kaltes Herz nicht langsam erweichen lässt. Und so schenkt ihm das Leben eine zweite Chance. Er darf erfahren, dass Großzügigkeit das Herz erwärmt und Freude bringt, und zum ersten Mal in seinem Leben feiert er von Herzen Weihnachten – zusammen mit den Menschen, die er früher aus seinem Leben ausgeschlossen hat.

Nicht nur das Buch, auch unzählige Filme, unter anderem mit Charles Laughton oder aus der Disney-Werkstatt, machten die Geschichte weltberühmt. Für Berg unverzichtbar war allerdings die Verfilmung der Muppets, mit Michael Caine in der Titelrolle.
 

Presse: 

Admiralpalast Berlin, www.kulturfeder.de, Christoph Doerner, 11.12.2024:
"Das Werk von Schanze und Berg begeistert mit einer stimmungsvollen Inszenierung, die Tradition und moderne Theaterkunst vereint. Unter der Regie von Christoph Weyers, der auch für das hübsche Bühnenbild verantwortlich ist, entfaltet sich eine zauberhafte Weihnachtswelt, die große wie kleine Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zieht. Das Bühnenbild ist eine wahre Augenweide: Scrooges Geschäft und Wohnhaus, mit liebevoll gestalteten Fassaden, öffnen sich und gewähren spannende Einblicke in das Innere [...] Diese Inszenierung von „Eine Weihnachtsgeschichte“ zeigt, dass Dickens’ Klassiker nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. Mit kreativer Regie, hervorragender Cast und einem stimmigen Bühnenkonzept wird das Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie."

Deutsches Theater München, Süddeutsche Zeitung, Johanna Schmees, 01.12.2024:
"Wie gehen Dickens und Schanze zusammen? Erstaunlich gut [...] Die Songs tragen hier nicht nur eindeutig Michael Schanzes Handschrift und geben der alten Dickens-Geschichte einen ausgelassenen Ton, Texte und Melodien sind auch besonders catchy. Sodass das stehende Publikum das meiste bei der Zugabe schon fast auswendig mitsingen kann."

Deutsches Theater München, OVB Heimatzeitungen, Tobias Hell, 29.11.2024:
"Zu Weihnachten gehört eben immer auch eine gesunde Portion Kitsch und Nostalgie. Das weiß Regisseur Christoph Weyers in dieser familientauglichen Produktion beides bestens zu bedienen, ohne dabei über das Ziel hinauszuschießen. Denn obwohl Dickens in seiner Erzählung natürlich mit Stereotypen arbeitete, gab er den Figuren dennoch genügend menschliche Züge."

Theater am Marientor Duisburg, www.musikalzentrale.de, Daniela Hennen, 22.11.2024:
Die von Glöckchenklang bestimmten Playbacks in Kombination mit den Stimmen der Darstellerinnen und Darsteller, den schwungvollen Choreografien sowie den stimmungsvollen Sets verbreiten selbst unter den ‚Scrooges‘ im Publikum Weihnachtsstimmung. Hier geht ein saisonaler Stimmungsgarant an den Start – Weihnachtskitsch inklusive!

Theater am Marientor Duisburg, www.deropernfreund.de, Markus Lamers, 21.11.2024:
"die beiden Autoren des Stückes haben es gut verstanden, der bekannten Geschichte mit einer guten Prise Humor durchaus schwungvolle Momente hinzuzufügen. Auch die große Shownummer, die passenderweise den Titel Durchgeknallt trägt und leicht überdreht daherkommt, fehlt nicht. Die Musik stammt aus der Feder von TV-Urgestein Michael Schanze, das Buch schrieb der 2022 viel zu früh verstorbene Autor Christian Berg, der sich für unzählige erfolgreiche Kinder- und Familienmusicals verantwortlich zeichnete.[...] ShowSlot ist mit Eine Weihnachtsgeschichte – Das Musical nach Charles Dickens eine qualitativ hochwertige Produktion gelungen, die in der Vorweihnachtszeit sehr viel Spaß macht."

NÖN, Wiener Neustadt Stadttheater, Audience Development, 02.01.2018:
"Das Musical, in dem die Geister der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht den alten, hart- und unbarmherzigen Ebenezer Scrooge zu einem liebenswerten Mitmenschen und Wohltäter verwandeln, bereitete den kleinen, aber auch den großen Zusehern sichtlich Freude. Wegen des berührenden und nachdenklich machenden Inhalts, wegen der Musik gespickt mit Ohrwürmern, die direkt ins Herz ging, wegen der Darsteller, die allesamt das Publikum im Sturm eroberten."

NÖN, Wiener Neustadt Stadttheater, Audience Development, 02.02.2018:
"[...] ein schönes Familienmusical,  das jedem von Groß bis Klein die Weihnachtszeit versüßt."

Musical 1, Theater am Kurfürstendamm, 28.11.2015:
"
Alles in allem war es eine wirklich gelungene Show, die besonders für Kinder mit Familien ausgelegt ist, doch auch die Erwachsenen begeistert. Es ist ein Stück, das einfach zu Weihnachten dazugehört."

"BZ, Theater am Kurfürstendamm, 28.11.2015:
"Da es Wunder zu sehen gibt, braucht man auch nicht über eine sprechende Laterne, einen steppenden Geist oder Fliegen mit dem Kickboard ins Staunen kommen, die der Autor Christian Berg mit dem Regisseur Michael Ihnow wunderbar in Szene setzt. Musikalisch wird das Stück von Michael Schanze untermauert – Ohrwurm garantiert. Hier müssen sich nicht mal die Geister in den Schatten stellen, sehenswert sind sie trotz Scheinwerfer allemal. Frohe Festtage sind gerettet und die nicht nur für Scrooge."

Hamburger Abendblatt, Komödie Winterhude, 12.12.2014:
"Christian Berg hat für die Uraufführung seiner "Weihnachtsgeschichte" Michael Schanze als Komponisten gewinnen können. Eine durchaus fruchtbare Zusammenarbeit."

Blickpunkt Musical, Komödie Winterhude, Januar-März 2015:
"Musik und Buch dieser Uraufführung sind gelungen [...] Der Autor, Liedtexter, Regisseur, Schauspieler und Clown Christian Berg gilt seit vielen Jahren als der "König des Kindermusicals" und bei seiner ersten Zusammenarbeit mit Komponist Michael Schanze wird er diesem Ruf erneut absolut gerecht."

Produktionen: 
  • UA: 22.11.2014, Komödie Winterhuder Fährhaus
  • 28.11.2015, Theater am Kurfürstendamm Berlin
  • 04.12.2015, Museumsquartier Wien, Halle E
  • 06.11.2016, GOP Variete-Theater Hannover
  • 30.11.2017, SpardaWelt Eventcenter Stuttgart
  • 01.12.2018, SpardaWelt Eventcenter Stuttgart
  • 22.12.2018, Museumsquartier Wien Halle E
  • 22.11.2019, Why Not?! Events und Kommunikation Sehlem, Tournee (D, BEL, LUX)
  • 30.11.2019, SpardaWelt Eventcenter Stuttgart
  • 08.12.2019, Museumsquartier Wien Halle E
  • 26.11.2021, Why Not Events, Tournee (D), Tourneestart: Gießen
  • 18.11.2022, Freundeskreis Theater und Kulturverein Burgoberbach
  • 17.12.2023, C2 Concerts, Tournee (D), Tourneestart: Kempten
  • 18.11.2024, NextGen Entertainment, Tournee (D), Tourneestart: Duisburg
  • 30.11.2024, Krystallpalast Varieté Leipzig
Familie
Komödie
Musiktheater

Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns auf viele schöne Produktionen  +++