Wenn Rosenblätter fallen

Wenn Rosenblätter fallen
(Een leven zonder jou)

Informationen: 

Musik von Rory Six
Liedtexte von Kai Hüsgen
Buch von Kai Hüsgen und Rory Six  
Frei nach dem gleichnamigen Buch von Brigitte Minne

Wenn Rosenblätter fallen wurde ausgezeichnet mit dem MusicalMakersBeurs 2010 der niederländischen Stiftung TeksTpieremenT und dem Award für die beste kreative Leistung bei den Vlaamse Musicalprijzen 2011.

Rory Six und Kai Hüsgen schufen ein gleichzeitig unterhaltsames wie emotionales Stück Musiktheater von außerordentlicher Kraft, das seinen festen Platz in der deutschsprachigen Musicallandschaft gefunden hat. 15 Jahre nach der Uraufführung trauten sich die beiden Autoren an eine Bearbeitung ihres Erstlingswerks, welche nun Tills Innenleben stärker in den Mittelpunkt rückt und das Publikum einlädt auf einen Drahtseilakt zwischen Trauer und Verlust und der unerschütterlichen Freude am Leben.

In die Handlung verwoben, lotet die Musik das Innenleben der Figuren in rhythmischen Uptempo-Nummer, zarten Balladen und gefühlvollen Chansons aus.

Orchesterbesetzung:
Violine I und II, Viola, Cello, Kontrabass
Casting Informationen: 
  • TILL: 19 Jahre, Erstsemester an einer Kunsthochschule; fühlt sich mitschuldig am Tod seiner Mutter, doch versucht es zu verdrängen 
  • ROSE: ca. 40 Jahre, Tills Mutter, vor einem Jahr an einem Gehirntumor verstorben; eine starke, lebensfrohe und unabhängige Frau, die ihren Sohn über alles liebt; taucht immer wieder in Tills Gedanken und Erinnerungen auf und hilft ihm so den Tod zu verarbeiten.
  • IRIS: 20 Jahre, im dritten Semester Psychologie; wohnt gleich neben Till im Studentenwohnheim; fegt wie ein Wirbelwind in Tills Leben; ihre Ähnlichkeit zu Tills Mutter zwingt diesen, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Synopsis:

Wie ein Wirbelwind fegt Iris in das Leben des 19-jährigen Studenten Till und stellt alles auf den Kopf. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen und kommen sich schnell näher. Doch Iris' unverblümte und direkte Art reißt kaum verheilte Wunden in Till wieder auf. Zu sehr erinnert sie ihn an seine kürzlich verstorbene Mutter, Rose.

Während Till die Höhen und Tiefen seiner ersten großen Liebe erlebt, muss er sich gleichzeitig den Erinnerungen an die letzten Monate mit seiner Mutter stellen. Wird er sich mit Iris‘ Hilfe der Vergangenheit stellen, um ohne Schuldgefühle in die Zukunft blicken zu können?

 

Presse: 

Theater Hof, Frankenpost, 25.09.2013:
" Von allen Geschenken das größte [...] . So viel "Vergnügen an tragischen Gegenständen" (um mit Schiller zu reden) finden Zuschauer in einem Musical kaum je; weil sich in der Unterhaltungsgattung Musical Tragik kaum findet. Hier ist's anders. Das Melodrama von Kai Hüsgen, zu dessen Textbuch Rory Six schlichte Weisen erfand, dokumentiert mit der Konsequenz unaufdringlicher Aufrichtigkeit nichts anderes als den Tod. Nichts anderes? Von der Liebe und vom Leben erzählt es gleichzeitig auch"

Theater Hof, Frankenpost, 21.09.2013:
"Autor Kai Hüsgen und der Komponist Rory Six griffen das menschlich wie politisch brisante Problem der Sterbehilfe auf [...] . Nach der Uraufführung 2010 in Amsterdam ging das Stück 2011 mit großem Erfolg in Hamburg und Wien über die Bühne und wurde mit Preisen ausgezeichnet"

Theater Hof - blickpunkt musical, 01.12.2013:
"Es ist zu hoffen, dass noch viele Menschen diese Botschaft hören können, denn dem Theater Hof ist eine großartige Inszenierung eines emotionalen Stückes mit sehr guter Besetzung gelungen. Man lacht und weint mit den Figuren, durchlebt jede einzelne ihrer Emotionen - genau so sollte ein Musicalabend sein!"

Theater Hof - Musicals, Dirk Schmerler, 01.12.2013:
"Es ist große Anerkennung wert, dass ein Stadttheater nicht nur soziales Engagement zeigt, sondern mit einem Tabuthema polarisiert (...) Hof zeigt mit der ersten Inszenierung von Wenn Rosenblätter fallen an einem Stadttheater, dass (...) das Genre Musical die ideale Plattform ist, um Menschen lebensnah zu bewegen."

Musicals, 01.10.2012:
“Den Autoren ist ein derart intimes, jedem Menschen nahegehendes Musical gelungen, dass es praktisch unmöglich ist, das Theater trockenen Auges zu verlassen.” 

Tournee, Off-Theater Wien - Musicals, 01.07.2012:
“Kluge Texte, eingängige Melodien, auf kunstvolle Weise in der Show leitmotivisch verwoben, machen dieses Musical zu einem wichtigen und gesellschaftspolitischen relevanten Werk."

Tournee - ThatsMusical.de, 21.10.2011:
"Emotional und berührend (...) Insgesamt überzeugt Wenn Rosenblätter fallen mit der dramatischen Handlung, einer unglaublich authentisch und emotional agierenden Cast und wundervoller Musik. Zum Schlussapplaus, der erst nach einem Moment der Stille einsetzt, gibt es viele Tränen – auf der Bühne und im Zuschauerraum. Das ist etwas, das nicht jedes dramatische Musical schafft. Bravo!"

Produktionen: 
  • UA: 04.11.2010, M-Lab, Amsterdam
  • DEA: 06.10.2011, Kehrwieder Theater, Hamburg
  • ÖEA: 29.10.2011, Theater Akzent, Wien
  • 22.09.2013, Theater Hof
  • 15.11.2016, Theater Couch, Wien
  • 27.09.2019, Katielli Theater, Datteln (Nominiert als Bestes Revival beim Deutschen Musical Theater Preis 2020)
Drama
Musiktheater

CALLING US HOME geht auf große Afrika Tournee........Der Ticketverkauf eröffnet in Kürze: https://www.callingushomemusical.com/  +++