Wie im Himmel

Wie im Himmel
(Så som i himmelen)

Informationen: 

Buch von Kay Pollak & Carin Pollak
Liedtexte von Carin Pollak & Fredrik Kempe
Musik von Fredrik Kempe

Mitarbeit am Manuskript: Edward af Sillén
Arrangements: Karl-Johan Ankarblom
Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs

Deutsche Übersetzung von Roman Hinze

Schwedens wohl bekanntester und preisgekrönter Film wird zu einem bewegenden Musical, das die Zuschauer lachen, vor Rührung weinen und mit seiner wunderschönen Musik einen unvergesslichen Abend genießen lässt. Das Musical hatte im September 2018 in Stockholm seine Uraufführung und wurde ein gefeierter Erfolg.

Orchesterbesetzung:
Keyboard 1 & 2 & 3
Klarinette & Saxophon
Flöte & Piccolo
Horn
Cello 1 & 2
Violine
Gitarre
Bass
Percussion
Casting Informationen: 

Rollen und Stimmverteilung:

Daniel (m): G bis h‘
Gabriella (w): f bis f‘‘
Lena (w): g bis f‘‘
Arne (m): A bis g‘
Stig (m): H bis as‘
Erik (m): f bis es‘
Tore (m): H bis e‘ (as‘)
Olga (w): g# bis c‘‘
Inga (w): a bis b‘
Siv (w): f‘ bis f‘‘
Amanda (w): d‘ bis b‘
Holmfrid (m): c bis gis

 

Synopsis:

Der international bekannte Dirigent Daniel bricht nach einem lebensbedrohlichen Herzanfall seine erfolgreiche Karriere in der harten klassischen Musikwelt ab, in der viele Reisen und ein erbarmungsloser Konkurrenzkampf zum Alltag gehörten. Er kehrt in das Dorf seiner Kindheit zurück, um dort ein zurückgezogenes Leben zu führen. Durch Zufall übernimmt er die Leitung des Kirchenchores, der mehr Kaffeekränzchen als wirklich Chor ist. Doch seine charismatische Art und die unbedingte Liebe zur Musik macht aus dem Chor eine Gruppe von Menschen, die sich über ihre Klänge definiert. Und Daniel findet paradoxerweise über die Arbeit mit dieser Amateurgruppe wieder zurück zu der Bedeutung, die die Musik einst für ihn hatte.

Als der Chor an einem Gesangswettbewerb teilnehmen möchte, lehnt der Dirigent dies zuerst ab. Zu sehr fühlt er sich an die harsche Realität und den Wettstreit der Musikwelt, die er hinter sich gelassen hat, erinnert. Schließlich reist die Gruppe doch noch zu dem Musikwettbewerb, allerdings nicht ohne vorher einige Rückschläge musikalischer, romantischer und zwischenmenschlicher Art erfahren zu haben. Kurz vor dem Auftritt erleidet Daniel einen weiteren Herzanfall. Der Chor, plötzlich auf sich allein gestellt, findet in seiner Orientierungslosigkeit nur über die Klänge zusammen- und beweist so, warum Musik die schönste Sache der Welt ist.

Presse: 

 vrm-lokal.de, Stadthalle Groß-Umstadt, Ralph Scheiner, 03.01.2022:
Besonders stolz ist man, Musicalprofi Nico Müller, bekannt u.a. von Adoro, als Hauptdarsteller des Daniel Daréus gewonnen zu haben. Mit einem aufwendigen Bühnenbild, abwechslungsreichen Kostümen, Maske, umfangreicher Ton- und Lichttechnik sowie Projektionen und Live-Video-Einspielungen während der Show wird den Besuchern ein Musicalerlebnis für alle Sinne geboten..."

Kulturhalle Rödermark, Musicalfactory 64853, 18.10.2021
"Sechs Mal Standing Ovations und Rufe nach einer Zugabe – so lautet das Resümee der Aufführungsserie von „Wie im Himmel – Das Musical“ in der Kulturhalle Rödermark. Verteilt über zwei Wochenenden bot die MusicalFactory insgesamt sechs Aufführungen und feierte damit sogar die Deutschland-Premiere des auf den gleichnamigen Kinofilm beruhenden Stücks."

Events.at, Linz, 14.09.2021:
"Wie im Himmel" im Musiktheater Linz: Stimmgewaltiger Saisonauftakt.

Passauer neue Presse, Linz, Carola Baumann-Moritz 14.09.2021:
Im Chor singen und in Frieden sterben. "Wie im Himmel" am Landestheater Linz.

OÖ Nachrichten, Linz, Helmut Alteneder 13.09.2021:
Ohne Übertreibung große Gefühle. "Wie im Himmel": Eine berührende wahrhaftige und herzenswarme Premiere.

OÖ Volksblatt, Linz, Eva Hammer 13.09.2021:
Gänsehaut - und wie Musik sie ergänzt. Großartige Premiere im Linzer Musiktheater.

KronenZeitung, Linz, Jasmin Gaderer 13.09.2021:
Musical "Wie im Himmel" eröffnete fulminant die Landestheatersaison in Linz. Ein Stückerl Schweden fürs Herz! Was für ein Start in die Theatersaison! Bei der Premiere des Musicals „Wie im Himmel“ im Musiktheater Linz wurde gelacht, geweint und applaudiert, was das Zeug hielt.

Tips.at, Linz, Karin Seyringer, 12.09.2021:
„Wie im Himmel“ ist ein Glücksgriff - Herzerwärmend, sympathisch, emotional. Beim tobenden Schlussapplaus hat es keinen mehr in den Theatersitzen gehalten. Standing Ovations durch die Bank.

Produktionen: 
  • UA: 13.09.2018, Oscars Theater Stockholm
  • 30.01.2020, Oslo Nye Teater
  • 11.09.2021, Landestheater Linz, Deutschsprachige Erstaufführung
  • 08.10.2021, Musicalfactory in der Kulturhalle Rödermark, Deutsche Erstaufführung 
  • 07.01.2022, Musicalfactory in der Stadthalle Groß-Umstadt
  • 16.06.2023, Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Drama
Musiktheater

Grandiose Premiere von CALLING US HOME im Artscape Centre in Kapstadt - wir bedanken uns bei allen Gästen sehr herzlich, die aus der ganzen Welt angereist sind  +++