Krohn, Marcel

Autor

Marcel Krohn stammt aus dem norddeutschen Oldenburg. Im österreichischen Linz begann er seine Schauspielausbildung.

1989 wurde ihm am dortigen Landestheater eine Hauptrolle in einem Stück angeboten, das sich mit den Verhältnissen in der sich auflösenden Sowjetunion beschäftigte. Diese Arbeit begründete eine Affinität zur russischen Kultur, die sich später in eigenen Arbeiten, u. a. auch im russischsprachigen Raum, fortsetzte.

Von 1990 bis 1993 absolvierte Marcel Krohn ein Regiestudium an der Schauspiel-Akademie Zürich. Anschließend ging er für zwei Jahre als Schauspieler und Regieassistent ans Theater Baden-Baden.

1996 verlegte er seinen Wohnsitz nach Berlin, nahm ein Germanistikstudium auf und arbeitete als Gastschauspieler und Regisseur in diversen freien Produktionen sowie an den Theatern in Cottbus, Meiningen und Brandenburg. Vier Jahre lang war er als Dramaturg, Schauspieler und Tourneeleiter bei Theaterproduktionen Kuhnen beschäftigt.

2002 und 2003 inszenierte er an der Freilichtbühne Zitadelle Spandau. Unter dem Intendanten Walter Ullrich war Marcel Krohn drei Jahre lang als stellvertretender Intendant mit Regie und Spielverpflichtung an der Landesbühne Rheinland-Pfalz engagiert.

Von 2003 bis 2009 leitete er die Berliner Tournee und arbeitete hier unter anderem mit Eva-Ingeborg Scholz, Claus Wilcke, Julia Thurnau, Eva und Anouschka Renzi, Edith Teichmann und Piet Kuiper. Eine besonders intensive Zusammenarbeit ergab sich mit dem langjährigen Heilbronner Intendanten Klaus Wagner, mit dem zusammen er in Lessings Nathan der Weise und Ibsens Gespenster auch auf der Bühne stand. Marcel Krohn hat bisher ca. 30 Stücke inszeniert, mehrere Übersetzungen gemacht und war auch schriftstellerisch tätig. Zudem hat er eine Arbeit über Christian Dietrich Grabbe und eine über den in Vergessenheit geratenen Dramatiker Wilhelm Nienstädt publiziert.

Seit 2009 ist Marcel Krohn Intendant der Clingenburg Festspiele. Hier inszenierte er bisher Ein Sommernachtstraum, Cyrano de Bergerac, Die lustigen Weiber von Windsor, Aida, Der eingebildete Kranke, Romeo und Julia, Piaf – Das Musical, Z - The Musical of Zorro und Faust - Der Tragödie erster Teil.

Am Deutschen Staatstheater Kasachstan inszenierte Marcel Krohn 2014 das Musical Ghetto von Joshua Sobol

TOD IN OSLO - Das Musical aus der Feder der Erfolgsautoren Axel Hellstenius und Frank Hammersland ist ab sofort bei uns verfügbar. Am Nationaltheater Oslo ist das Werk längst ein Hit - LAPPLAND - Das komödiantische Weihnachtsdrama von Cristina Clemente und Marc Angelet - ab sofort bei uns in Deutscher Sprache erhältlich - Der neueste Spass von Jon van Eerd "Wie der Vater so der Sohn" liegt jetzt in deutscher Übersetzung vor   +++