Die 12 Weihnachtstage
(12 Days of Christmas)
- Informationen
- Casting Info
- Synopsis
- Presse
- Produktionen
Von Robert W. Cabell
Deutsch von Christa Kaspar-Hort
- CHORLEITER
- der DÄMON
- 16 CHORISTEN
Die Choristen führen nach und nach als Protagonisten neun Geschichten auf:
- "Ein Rebhuhn in einem Birnbaum" - Ein junger Familienvater, seine Frau und ein kleines Kind
- "Zwei Turteltauben" - Der Dämon, mehrere Tänzer (Kriegstanz), ein heimkehrender traumatisierter Soldat, seine Frau und ein kleines Kind
- "Drei französische Hennen" - Der Hühnerbaron, seine Geflügelkönigin (ein kräftiger großer Mann), drei Hennen und ein Hahn (der Dämon)
- "Vier singende Amseln" - Der Dämon, ein bewaffneter Soldat, vier Mönche, eine blinde Frau und der Sohn des königlichen Küchenmeisters
- "Fünf goldne Ring" - Zwei Tänzer, der Dämon, Bianka (ein quirliges Mädchen) und ein junger Lehrer
- "Sechs Legegänse" - Der Dämon, ein Metzger und sechs Gänse, darunter der Dämon
- "Sieben schwimmende Schwäne" - Der Dämon, ein altes Ehepaar, sieben Tänzer
- "Acht melkende Mägde" - Zwei männliche Tänzer, ein wohlhabendes Mädchen und deren Vater, ein junger Milchbauer und acht Mägde, darunter der Dämon
- Fortschreibung der Cinderella-Story - Cinderella, ihr Prinz, neun tanzende Damen, zehn springende Herren, elf Dudelsackspieler, zwölf Trommler und der Dämon
Sollten nicht genügend Darsteller zur Verfügung stehen, ist es möglich mit Projektionen zu arbeiten oder mit zwölf Darstellern, die mehrere Kleider übereinander tragen oder Kleider abwerfen und so die Rollen der Damen, Springer, Dudelsackspieler und Trommler gleichzeitig übernehmen.
In dem Musical "Die 12 Weihnachtstage" bringt der amerikanische Autor R. W. Cabell den humorvollen Kinderreim "The Twelve Days of Christmas", die Verse eines alten englischen Weihnachtsliedes auf die Bühne. Im Vordergrund stehen Geschenke, welche eine Sängerin in der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag von ihrem Liebsten erhält. Es sind seltsame Geschenke: Ein Rebhuhn in einem Birnenbaum, zwei Turteltauben, drei französische Hennen, vier kohlenschwarze Amseln... Versteckt sich hinter den sich auftürmenden Geschenk-Kuriositäten vielleicht ein Code?
Die Suche startet in der Jahreszeit, in der die Gegensätze von hell und dunkel besonders spürbar sind. In einer Zeit, in der die modernen Dämonen Stress, Gier, Angst und Stille es besonders leicht haben und über uns Menschen hereinbrechen. Bewegende Liebesgeschichten entstehen und garantieren unvergessliche Momente. „Weihnachten ist der Schlüssel zu den Herzen der Menschen“.
Dies macht sich der amerikanische Autor R. W. Cabell in seinem neuen Musical gleich im doppelten Sinn zu Eigen. Zum einen kreiert er eine Story, in der ein engagierter Chorleiter über die Kraft der Musik einen besonderen Zugang zu seinen Chorsängern bekommt. Zum anderen verzaubert er durch hinreißende Klänge und eine empfindsame Thematik den Zuschauer.
- UA: 03.12.2015, Villa Fuchs, Merzig
- 08.12.2017, Renton Civic Theatre, Renton, WA