Radio Times
- Informationen
- Casting Info
- Synopsis
- Presse
- Produktionen
Musik von Noel Gay
Buch von Abi Grant
Buch überarbeitet von Robin Miller
Original Konzept von Alex Armitage
Zusätzliches Material und Buchüberarbeitungen von Paul Alexander und Alex Armitage
2010 Überbearbeitung von Alex Armitage
Deutsch von Anja Hauptmann
Radio Times spielt im Londoner Frühjahr 1941 während der deutschen Luftangriffe und zeigt die Schwierigkeiten des Teams der BBC-Unterhaltungssendung „Variety Bandwagon“, die sie bei ihrer ersten Live-Übertragung nach Amerika haben. Dieses rührende und sehr unterhaltsame Jukebox Musical mit der Musik von Noel Gay, dem Autor von „Me and My Girl“, enthält die klassischen Nummern wie „There's Something About A Soldier“, „Run, Rabbit, Run“, „Who's Been Polishing The Sun?“ und „Hey Little Hen“.
- SAMMY SHAW - 35-50, sehr erfolgreicher Radiostar, hat seine eigene Show
- WILFRED DAVIES - 45+, Sammys rechte Hand, trat früher mit ihm als Comedyduo auf
- GARY STRONG - Brite, der nach Hollywood ging und ein berühmter Filmstar wurde. Aalglatt, kultiviert, auffällige Sonnenbräune
- OLIVE JAMES - Sammys ewig leidende besserer Hälfte, Veteranin des Varietétheaters, glamourös und elegant
- HEATHCLIFFE BULTITUDE - Personalchef der BBC, wäre lieber Produzent für klassische Musik
- AMY GROSVENOR - 18-25, hinreißende Soubrette, das Radio-Sweetheart und Liebling aller Männer in Uniform
- JEEPS - 20-30, der Mann für die Soundeffekte und ein Genie in seinem Fach, extrem gutaussehend mit dicker Brille
- THE GROSVENORS SISTERS (MOUSE & DAISY) - Sänger- und Tänzerinnen, glamourös und bezaubernd, v.a. Mouse
- MONTY MONTGOMERY - Bandleader und Dirigent, Klavierspieler
Die Darsteller spielen auch die Instrumente.
Als SAMMY SHAW, der Star der BBC-Show „Variety Bandwagon“, nach einer Nacht der Bombardierungen zu spät ankommt, fürchtet seine Freundin OLIVE das Schlimmste. BULTITUDE, der diensteifrige Produzent, hat es auf Sammy abgesehen, aber noch wichtiger ist ihm sein Drehbuch und die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Sammy kommt in letzter Sekunde an und mit ihm GARY STRONG, ein Hollywood-Star.
Ungeachtet des Verlustes der Bauchredner-Nummer und trotz Streichungen aus „moralischen Gründen“, muss die Show weitergehen - die GROVESNORS bereiten ihre „Hühnernummer“ vor und JEEPS justiert seine Sound-Effekte! Unterdessen entdecken Olive und Gary ihre Gefühle aus vergangenen Tagen wieder neu, Garys Erscheinen und das egoistische Verhalten von Sammy stellen Olive vor eine schwierige Wahl.
The Watermill Theatre - Whats'on, 06-08-2011:
"Herzerwärmendes, höchst unterhaltsames Musical. (....) Radio Times ist vollgepackt mit schnellen Gags und Klassikern aus der Zeit von Noel Gay, dem Schöpfer von "Me and My Girl".
Mail on Sunday:
"Sie werden es lieben!"
Whatsonstage.com:
"Ein Abend voller Freude!"
Daily Telegraph:
"Radio Times gibt uns ein paar goldene Stunden in Gesellschaft von Noel Gays´ Songs [....] Radio Times hat jede Menge Witz - dank eines Drehbuchs des ehemaligen Telegraph TV-Rezensenten Abi Grant. Bei seiner Premiere 1992 in West End übernahm Tony Slattery die Führung als Sammy Shaw, der unbändige Moderator einer kabellosen Varieté-Show im ITMA-Stil, der keine Gelegenheit auslässt zu witzeln - aber nicht verstehen kann, dass ihm seine lang leidende Partnerin Olive durch die Finger gleitet".
The Independent:
"Die Show bietet nicht nur eine gute Ausrede, um die Lieder von Noel Gay wiederzubeleben, die, ob wehmütig oder witzig, einen so starken, einfachen Charme und unzynische Eingängigkeit haben, dass man sich nach dem Hören lächerlich gereinigt fühlt und in David Gilmores gutmütiger Inszenierung, dessen Unbeschwertheit ein wesentlicher Bestandteil seines Reizes ist. Abi Grants gekonntes Buch schafft es, wirklich lustig zu sein, sowohl wenn man den Radiowitz der Zeit nachäfft, als auch wenn man den mehr wissenden Off-Stage-Witz der Darsteller einfängt. Vor dieser Woche", witzelt der Hollywood-Star durch den Klang der Bomben, "die größte Bedrohung für meine Existenz war Hedda Hopper [....] Im Jahr 2012 eine neue Produktion der Show, diesmal mit Gary Wilmot als Sammy Shaw, hatte einen ausverkauften Lauf in der Newbury Watermill und tourte im folgenden Jahr in Großbritannien.
The Times:
"Aber die Show geht weiter: und Noel Gays Songs sind magisch. Bultitude stürmt durch "I Took My Harp To A Party", und "Hey Little Hen" wird mit massierten Ukulelen aufgeführt. Es gibt sogar ein Pantomimen-Kamel. In einem wirtschaftlichen Blitz, was gibt es Besseres als diese Wassermühlenproduktion, die uns daran erinnert, was für eine Nation wir hoffentlich sind? Jetzt alle zusammen: "Wer poliert die Sonne? Die grauen Wolken ausradieren?"
- UA: 1991, Birmingham Repertory Theatre, GB
- 15.10.1992, Queen's Theatre, London
- 04.08.2011, The Watermill Theatre, Newbury, GB
- 2012, UK Tour, Eleanor Llyods Production
- Turn On The Music
- Hey Little Hen
- Laughing At The Rain
- Just One More
- I Took My Harp To A Party
- Hello To The Sun
- Let The People Sing
- You've Done Something To My Heart
- Only A Glass Of Champagne
- Oh Buddy, I'm in Love
- Who's Been Polishing The Sun
- Someone Else
- Military Medley
- Ali Babas Camel
- All For The Love Of A Lady